Ecuador

Mein weltwärts-Freiwilligendienst in Quito

Salsaaa

Seit letzter Woche gehört auch der Besuch einer Tanzschule zwei Mal die Woche zu meiner neuen Freizeitbeschäftigung. Gemeinsam mit Anton und einer weiteren ecuadorianischen Freundin gehen wir nun jede Woche Montag und Mittwoch von 6-7 Uhr zu einer Salsastunde. Mit ca. 8 weiteren überwiegend Einheimischen lernen wir so die Grundlagen des typisch lateinamerikanischen Tanzes, der ebenfalls eine sehr große Rolle im Alltag und der Kultur darstellt. Auch wenn wir uns dem Beginnerkurs angeschlossen haben, ist das Niveau der Teilnehmer doch sehr unterschiedlich, was jedoch den Vorteil hat, dass man sehr schnell neue Dinge lernt, wenn man mit Personen tanzt, die schon sehr viel mehr Erfahrungen haben. Neben dem eigentlichen Tanzlehrer ist oft noch jemand anderes von der Tanzschule mit dabei, der immer gerne mit aushilft und mittanzt.

Gleich am ersten Wochenende durften wir in den Genuss einer Veranstaltung unserer Tanzschule kommen. Am Samstagabend versammelten sich mehr als 100 Gäste in einem Raum der Tanzschule. Dort konnten dann alle erstmal eine Stunde an einem Salsaworkshop teilnehmen. Danach legte der DJ auf und die Tanzfläche war für alle geöffnet. Irgendwann übernahm dann der Moderator das Wort, denn der nächste Programmpunkt stand an. Angekündigt waren im Voraus Shows. Was genau wir uns darunter vorstellen konnten, wussten wir zuerst nicht. Dann ging es los. Verschiedene Gruppen aller Altersklassen präsentierten unter tosendem Applaus und Motivationsrufen ihre Ergebnisse des Trainings. Nach einer kurzen Unterbrechung, in der wieder Salsa und Bachata getanzt werden konnte, ging die Show dann weiter. Es wurde ein Ausschnitt aus einer Tanzinterpretation von Romeo und Julia präsentiert, die Ende November groß in Quito aufgeführt wird und es kam zum langersehnten Höhepunkt des Abends: Der Auftritt einer Salsa-Formation, welche Ecuador nächste Woche bei einem internationalen Wettbewerb in Kolumbien vertreten wird. Alle hoffen auf eine Titelverteidigung:). Dann war die Tanzfläche wieder für alle geöffnet. Am späten Abend tanzten irgendwann alle zusammen in einer Art Line Dance zu „Danza Kuduro“ oder auch ganz klassisch „Macarena“. Alles in allem also ein wirklich toller Abend. Ich freue mich schon sehr darauf in den nächsten Woche meine Salsakenntnisse in den Unterrichtsstunden zu verbessern und diese dann bei solch schönen Events nutzen zu können. 🙂

Weiter Beitrag

Zurück Beitrag

3 Kommentare

  1. Anke Oktober 22, 2024

    Oh, da kommen Erinnerungen auf. Hab vor über 30 Jahren auch mal eine ganz intensive Salsa-Tanz-Phase gehabt!!! Toll, dass du das lernst.
    Ganz liebe Grüße von Anke

  2. Evelin Oktober 22, 2024

    Liebe Marlene, ich finde es toll, dass du diese Möglichkeit gefunden hast, sie nutzt und sie dir viel Spaß macht. Dort kannst du es sicher besser und origineller lernen, als es hier jemals möglich ist. Hab weiterhin soviel Freude in dem fremden, fernen Land. ich freue mich mit dir.
    Liebe Grüße Omi

  3. Evelin Oktober 31, 2024

    Liebe Marlene,
    heute bin ich in Friedland bei Opi und habe ihm auf dem PC, ein alter von Ole und von Uwe für ihn eingerichtet, deinen Block gezeigt. Er ist ganz begeistert, auf diese Weise dein Leben in der Fremde zu sehen und durch deine tollen Berichte daran teilhaben zu können. Er freut sich mit dir über alle schönen Ereignisse und ist beeindruckt, wie du auch die schweren Erlebnisse meistert. Wir wünschen dir weiterhin viel Freude und interessante Erlebnisse und schauen diese Seite gern an- Bei uns kommt der Herbst mit Riesenschritten und läßt die Blätter tanzen-Liebe Grüße Omi und Opi

Antworten

© 2025 Ecuador

Thema von Anders Norén