Ecuador

Mein weltwärts-Freiwilligendienst in Quito

Feste, Konzerte und Auftritte

In den letzten Wochen ist wieder einmal einiges passiert. Hier mal ein kleiner Rückblick:
Auf der Arbeit haben wir den ganzen Januar sehr intensiv für unser Valentinstags Konzert geprobt, welches am 15. Februar groß in einem Theater hier in Quito aufgeführt werden sollte. Um die 20 romantischen ecuadorianischen Stücke haben wir dafür eingeprobt, um damit ein etwa zweistündiges Konzert auf die Beine zu stellen, welches wir dann Mitte Februar präsentieren durften und ein voller Erfolg wurde. An meinem Alltag hat sich an sich nicht viel verändert. Ich beginne weiterhin jeden Morgen den Tag mit 2 Stunden Orchesterprobe. Dann steht mal Noten digitalisieren, Trompeten-, Klavier- oder Geigenunterricht auf dem Plan oder ich bin mit den Schülern auf der Farm. Ansonsten werden in Sinamune auch immer die Feste groß gefeiert. Am Valentinstag wurde Karaoke gesungen, die Schüler konnten sich Einmal-Tattoos machen und wie immer wurde viel getanzt.
Karneval wird auch in Ecuador groß gefeiert. Wenn auch ein bisschen anders als in Deutschland. Einen großen Teil der Tradition macht auf jeden Fall der Schaum aus. Mit diesem wird sich gegenseitig besprüht. Auch Farbe kommt zum Einsatz, mit der sich gegenseitig beworfen wird. Erleben durfte ich dies mit meinen Schülern dann auch. In einem kleinen Park wurde eine Schaummaschine aufgestellt, in dessen Schaumbad dann irgendwann alle verschwanden. Auch Freiwillige und Lehrer blieben nicht unversehrt und irgendwann lagen wir alle einmal drin. Blöd nur das genau in diesem Augenblick die Sonne verschwand, wodurch man nicht mehr so schnell trocknete und es dadurch schnell kalt wurde. Nach einem kleinen Snack ging es dann auch für alle nach Hause.
Auch abseits der Arbeit ist einiges passiert. Seit Anfang Februar bin ich in meiner Tanzschule nun Teil eines „Elencos“. Dies ist eine Wettkamps- und Showtanzformation welche gerade für einen internationalen Wettkampf trainiert. Als ein Teil dieser Gruppe kann ich wirklich super viel lernen und nach schon 2 Woche durfte ich mit dieser Gruppe das erste Mal auftreten und die Bachata- Wettkampfschoreo bei einem kleinen Auftritt präsentieren. Langsam werde ich immer weiter integriert und bin schon super gespannt, welche Erfahrungen ich dadurch noch sammeln darf und bin mir sicher, dass ich dort noch super viel lernen werde. 



Weiter Beitrag

Zurück Beitrag

Antworten

© 2025 Ecuador

Thema von Anders Norén