Ecuador

Mein weltwärts-Freiwilligendienst in Quito

Bienvenido a Colombia – mein erstes Konzert!

Kaum zu glauben, dass ich jetzt schon 3 Monaten hier bin! Ich kann es noch immer nicht ganz glauben! Und in dieser Zeit sind sooo unglaublich viele Dinge passiert. Nicht zuletzt durfte ich letzte Woche mein erstes Konzert mitspielen. Und das war sogar direkt mit einer Reise verbunden, denn es sollte nirgends anders stattfinden als in Kolumbien. In der Grenzstadt Kolumbiens mit dem Namen Ipiales gibt es nämlich ein zu unserem Projekt sehr ähnliches. Auch dort gibt es eine Einrichtung für Menschen mit Beeinträchtigung, die ein eigenes Orchester haben. So kam es dann dass wir von diesem Orchester eine Einladung bekommen haben auf dem 8. internationalen Inklusions-Festival „Cultura Sin Fronteras“ ( Kultur ohne Grenzen) zu spielen. Dieser Einladung sind wir natürlich gefolgt und schon klingelte am Donnerstag den 28. November 2024 unser Wecker um 4:30Uhr. Um kurz nach halb sechs waren Anton und ich dann an unsern Einsatzstelle, um die Schüler in Empfang zu nehmen, die alle so langsam eintrudelten. Und dann ging es auch schon los! Nach ca. 5 stunden Fahrt, bei der wir von unserem Ansprechpartner im Projekt gleich noch super viele Informationen zu den Orten bekommen haben, an denen wir vorbeifuhren, waren wir dann in Tulcán. Einem kleinen Örtchen, direkt an Kolumbiens Grenze. Dort sind wir dann erstmal zu unserem Hotel gefahren und es gab für uns alle Mittagessen. Und dann war auch nicht mehr viel Zeit und wir sind wieder in den Bus gestiegen, um über die Grenze nach Ipiales zu fahren. Leider ohne Passkontrolle und deswegen auch leider ohne Stempel im Pass:(. In der Location angekommen, haben wir dann unsere Instrumente aufgebaut und dann ging es auch direkt schon los mit der ersten Gruppe. Wir sollten als drittes spielen. Wir haben die Zeit genutzt, um uns umzuziehen, die Tänzer haben ihre Kostüme angezogen, wurden geschminkt und Backstage haben wir viel getanzt! Und dann war es soweit! Mein erster Auftritt stand bevor! Alles in allem hat alles super funktioniert und es war ein wirklich gelungener Auftritt!! Nach dem Ende der 4. Präsentation war das Festival auch schon wieder vorbei und für uns ging es wieder zurück nach Tulcán in unser Hotel. Nach einem leckeren Abendessen haben wir den Abend dann noch mit ein paar Kollegen in der Hotelbar ausklingen lassen. Und ein weiterer Tag, der um 6:00 Uhr begann. Nach einem Frühstück bin ich zusammen mit Anton, dem Leiter unsers Orchesters und dem Maestro Edgar Palacios in einem PKW schon einmal vorgefahren, denn wir hatten in Ibarra (etwa halber Weg zwischen Quito und Tulcán) am Freitagvormittag noch ein weiteres Konzert. In der katholischen Universität, wo das Konzert stattfinden sollte, angekommen, haben wir all unsere Instrumente aufgebaut und einen Soundcheck gemacht, bevor all die Schüler kamen und wir für die Studenten der Universität ein weiteres Konzert spielen durften, bevor sich das Orchester nach einem Mittagessen, welches von Studenten freiwillig gekocht wurde, wieder auf den Weg noch Quito machte. Anton und ich durften die Gelegenheit nutzen und das Wochenende in Ibarra bleiben, wo wir die Stadt und die umliegenden Natur kennenlernen durften und dort ein sehr schönes Wochenende verbracht haben!

Wer auch mal einen visuellen und akkustischen Einblick in unser Konzert haben möchte: Invitados a disfrutar de la trasmisión de: “8 Festival Internacional de Inclusión – Cultura sin Fronteras – Daniel Rosero De Los Rios.” Auditorio… | By Fundane Ipiales | Facebook Das Orchester Sinamune ist etwa ab Minute 2:19:00 zu hören und zu sehen 🙂

Weiter Beitrag

Zurück Beitrag

Antworten

© 2025 Ecuador

Thema von Anders Norén